NEUE WEGE: Vortrag „What the Wertschöpfungsraum?“ auf der BIOFACH

 

Stand: 11.02.2025

 

 

 

Vortrag „What the Wertschöpfungsraum?“ auf der BIOFACH 2025
Jenny Lay-Kumar, Geschäftsführerin Regionalwert Research, freut sich über den Launch der Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur (AVE). Sie zeigt aufeinen Artikel in der GV-Praxis.

Am ersten Tag der BIOFACH 2025 in Nürnberg stellte Jenny Lay-Kumar, Geschäftsführerin von Regionalwert Research, das Projekt NEUE WEGE Leipzig vor. In ihrem Vortrag „What the Wertschöpfungsraum? So kommt mehr bio-regional auf die Teller der AHV“ zeigte sie, wie nachhaltige Warenbeschaffung in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) gelingen kann.

Täglich werden in Deutschland 17 Millionen Mahlzeiten außer Haus bestellt – das entspricht einem jährlichen Wareneinsatz von 18 Milliarden Euro in der Landwirtschaft Doch was wäre, wenn diese Einkäufe konsequent nachhaltig – also bio, regional, fair und pflanzenbasiert – erfolgen würden?

Anhand der Region Leipzig haben wir in dem Vortrag gezeigt, wie Landwirt:innen, Bündler und Gemeinschaftsgastronomie im Rahmen des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten Projekts NEUE WEGE Leipzig sowie im Netzwerk FoodHub Leipzig zusammenarbeiten, um genau das umzusetzen. Mit neun Indikatoren und produktspezifischen Kategorien lässt sich die nachhaltige Warenbeschaffung nicht nur verbessern, sondern auch messbar machen.

Wir freuen uns über das große Interesse an unserem Vortrag und bedanken uns herzlich für den Austausch!

Möchten Sie Teil unseres regionalen Netzwerkes werden? Ob als Landwirtschaftsbetrieb, Bündelung oder Großküche: auf der Projektwebsite www.foodhub-leipzig.de finden Sie unseren Marktplatz Regionales Produkt sucht Kantine, einen Großanzeigenmarkt für landwirtschaftliche Produkte, unseren Frische Kalender Leipzig, einen regionalisierten Saisonkalender für eine zuverlässige Menüplanung und unseren Produzentenradar Kantine, eine Übersicht relevanter Akteure der Region. Schauen Sie sich mal um!