REGIONALWERT RESEARCH
Wir machen nachhaltiges Wirtschaften stark
Unser gemeinnütziger Think Tank forscht praxisnah zugunsten von nachhaltigem Wirtschaften in der Land- und Ernährungswirtschaft.
Regionalwert Research
Wofür wir stehen
Wir fördern Wissenschaft, Praxis und Bildung. Wir messen, bewerten und bilanzieren Nachhaltigkeit auf Unternehmensebene. Ziel ist die Integration von Nachhaltigkeit in die unternehmerische Erfolgsrechnung. Unsere Methode heißt Sustainable Performance Accounting.
Wir nutzen wissenschaftliche Verfahren, um Ergebnisse zu entwickeln, die in der Praxis anwendbar sind und Lenkungswirkung entfalten. Und wir erforschen, wie regionale Wertschöpfungsräume in der Land- und Ernährungswirtschaft eine nachhaltige Wirkung entfalten.
Die Regionalwert Research gGmbH ist ein gemeinnütziger Think Tank mit Sitz in Leipzig, gegründet im Sommer 2022.
Up2Date
News & Aktuelles
NEUE WEGE: Vortrag „What the Wertschöpfungsraum?“ auf der BIOFACH
Am ersten Tag der BIOFACH 2025 stellte Jenny Lay-Kumar, Geschäftsführerin von Regionalwert Research, das Projekt NEUE WEGE Leipzig vor. In ihrem Vortrag „What the Wertschöpfungsraum? So kommt mehr bio-regional auf die Teller der AHV“ zeigte sie, wie nachhaltige Warenbeschaffung in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) gelingen kann.
Start der Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur!
Es ist soweit: Die Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur (AVE) wurde offiziell gelauncht! Regionalwert Research übernimmt die wissenschaftliche Begleitung und Messung der Nachhaltigkeitsindikatoren.
Unser HiWi Magnus Wünsche zieht weiter!
Nach 4,5 Monaten verabschiedet sich unser HiWi Magnus Wünsche von Regionalwert Research für ein spannendes Auslandssemester in Tansania. Danke für deinen Einsatz und die wertvollen Impulse – alles Gute für Tansania und deinen Studienabschluss!