Sustainable Performance Accounting: Der zweite Teil von „From EBIT to SEBIT“ in der Zeitschrift für internationale Rechnungslegung
Stand: 04.12.2024



Der zweite Teil unseres Beitrags „From EBIT to SEBIT (Sustainable EBIT)“ ist in der Dezember-Ausgabe in der renommierten Zeitschrift für internationale Rechnungslegung (IRZ) erschienen (12/24, 19. Jahrgang). Während im ersten Teil die Grundlagen des Sustainable Performance Accounting (SPA) erläutert wurden, widmet sich der zweite Teil der konkreten Umsetzung von SPA in der Praxis.
Dies erfolgt anhand des Beispiels von Klimaschutz bzw. -schädigung anhand von CO2-Emissionen. Es werden sowohl CO2-Emissionen (Negativbeitrag) als auch die Sequestrierung von CO2 (Positivbeitrag) anhand der drei Schritte erläutert: Ansatz, Ausweis und Bewertung. Jeder Schritt wird anhand der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchhaltung (GoB) begründet und die entsprechenden Buchungssätze dargelegt. Das Ergebnis des ESG-Accountings lässt sich in der S-Bilanz (S = Sustainability) ablesen.
Über den zeitlich stark eingeschränkten Jahresabschluss hinaus haben wir eine Bilanz-Innovation entwickelt: Der Posten des ESG-Kapitals steht zentral in der Bilanz und fungiert als Nachhaltigkeitsgedächtnis, das über die Jahre hinweg sämtliche ESG-Sachverhalte aggregiert festhält und ausweist. Somit wird das unternehmerische Handeln bezüglich Nachhaltigkeit dauerhaft festgeschrieben und kann über einen zeitlichen Verlauf begutachtet werden.
Die Zeitschrift für internationale Rechnungslegung (IRZ) ist eine renommierte Fachzeitschrift, die sich auf aktuelle Entwicklungen in der internationalen Rechnungslegung fokussiert und mit fundierten Analysen und praxisorientierten Beiträgen wertvolle Impulse für die Finanz- und Unternehmenswelt gibt. Die Veröffentlichung von „From EBIT to SEBIT“ als Top-Thema im November 2024 und nun dem zweiten Teil in der Dezember-Ausgabe unterstreicht die Relevanz von Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Den Artikel finden Sie hier (Anmeldung erforderlich).
Weitere Informationen finden sich auch im Wikipedia-Artikel zu SPA und dem Paper „Sustainable Performance Accounting (SPA) am Beispiel der Bilanzierung von CO2-Emissionen“, das als OPUS-Hochschulschrift der Hochschule Emden-Leer veröffentlicht wurde.