Methoden

Mitarbeit EFRAG

Ende September 2022 wurde unsere Geschäftsführerin Dr. Jenny Lay-Kumar vom DRSC – Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee e.V.eingeladen die Arbeit der EFRAG (European Financial Reporting Advisory Group) an sektorspezifischen Nachhaltigkeitsstandards zu unterstützen. Das EFRAG-Sekretariat hat eine Project Taskforce ins Leben gerufen, in der Expert:innen Vorarbeiten leisten für die European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Für zehn Sektoren mit besonders hoher Priorität werden bereits 2022 Sektorstandards ausgearbeitet, darunter „agriculture, farming & fishing“ (Landwirtschaft) und „food & beverages“ (Ernährungswirtschaft). Da die Sektoren über die Wertschöpfungskette verbunden sind, werden sie innerhalb einer Arbeitsgruppe ausgearbeitet.

Jenny Lay-Kumar wurde als secondment in kind (entgeldfreie Entsendung) in die Arbeitsgruppe entsendet. Sie ist in beiden Sektoren verantwortlich für den Abgleich mit bereits bestehenden EU-Regularien (regulatory review) sowie die Präsentation und Diskussion der Entwürfe im Rahmen von Stakeholder-Workshops. Ausgangspunkt der Betrachtungen sind die aktualisierten sektorübergreifenden (agnostic) ESRS aus den Bereichen Environmental, Social und Governance (ESG).

Im nächsten Schritt arbeitet die Arbeitsgruppe das Stakeholder-Feedback ein und macht Vorschläge für Offenlegungspflichten (disclosure requirements), die mit qualitativen und quantitativen Indicatoren gemessen werden. Zusätzlich enthält der Standarddraft einen Leitfaden (application guidance) für das Reporting und eine Beschreibung von Nachhaltigkeitssachverhalten (sustainability matters), die für den Sektor relevant sind.

Der Entwurf für den Sektor-Standard Landwirtschaft (agriculture, farming & fishing) soll am 15.12.2022 an das EFRAG-Sekretariat übergeben werden. Der Entwurf für den Sektor-Standard Ernährungswirtschaft (food & beverages) folgt am 15.01.2023.

Im Anschluss geben Technical Expert Group und EFRAG Board Feedback zum Draft. Im Frühjahr 2023 wird der Entwurf zur Konsultation freigegeben.

Regionalwert Research will einen Beitrag dazu leisten, den Prozess und die Zwischenergebnisse der EFRAG-Arbeitsgruppe für Verbände und Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft greifbar zu machen und Interesse an der Entwicklung den Nachhaltigkeitsstandards zu wecken.

 

 

 

#sustainableperformanceaccounting #richtigrechnen #leistungsrechnung #quartavista #esg #esrs # WertbildungimDialog