Projekte – vorzeitige Beendigung oder Übergabe zum 30. Juni 2025
Laufendes Projekt (März 2025 – März 2026)
Bildung Boden Bäume
Das Ziel des Projekts „Bildung Boden Bäume“ ist es, die Messung und Honorierung von Gemeinwohlleistungen durch Agroforstwirtschaft weiter zu entwickeln. Der Fokus liegt auf Agroforstsystemen in Niedersachsen. Durch die standortspezifische Weiterentwicklung der bestehenden prototypischen Leistungsrechnung Agroforst und die Konzeption einer Leistungsplanung sollen betriebliche Leistungen für Klima, Umwelt und Gesellschaft systematisiert werden. Das Projekt wird vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert. Dieses Projekt ab Juli 2025 vollständig vom Projektpartner DeFAF übernommen.
Laufendes Projekt (ab Juli 2024)
Nachhaltige Gemeinschaftsgastronomie (AVE)
Regionalwert Research arbeitet mit der gemeinnützigen Organisation ProjectTogether am Aufbau einer Allianz für die nachhaltige Gemeinschaftsgastronomie (AVE). Wir übernehmen die Rolle der Wissenschaftspartnerin und bringen unsere Expertise zur Messung von nachhaltigem Wirtschaften ein. Wir formieren eine Umsetzungs-Allianz aus Branchen-Pionier:innen der Gemeinschaftsgastronomie, die sich aktiv für die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen einsetzen.
Laufendes Projekt (Juli 2023 – Juni 2026)
Neue Wege
NEUE WEGE steht für Nachhaltige Entwicklung x Ernährungssouveränität. Das Ziel ist es, bio-regionale Wertschöpfungsketten rund um Leipzig vom Acker bis zum Teller der Gemeinschaftsverpflegung zu erforschen und zu fördern. Ein Monitoring-System soll es ermöglichen, das Ernährungssystem mit Multi-Stakeholder-Beteiligung zu steuern und zu evaluieren. Das Projekt wird von der Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) gefördert.
Laufendes Projekt (September 2024 – Februar 2026)
Aufbau der TCA Alliance
Die True Cost Accounting Alliance ist ein Aktionsbündnis für verantwortungsvolles Wirtschaften und nachhaltige Unternehmensbilanzen. In diesem Projekt werden die Forschungs- und Vernetzungsstrukturen der Allianz ausgebaut und erweitert. Das Projekt wird gefördert von Misereor.