Sustainable Performance Accounting: Paneldiskussion auf der BIOFACH

 

 

Stand: 13.02.2025 

 

 

 

Paneldiskussion „Nachhaltige Transformation steuern und finanzieren – Einblicke in Innovationen von SEBIT bis Nature Equity" auf der BIOFACH 2025

Am dritten Tag der BIOFACH 2025 diskutierten Expert:innen in der Paneldiskussion „Nachhaltige Transformation steuern und finanzieren – Einblicke in Innovationen von SEBIT bis Nature Equity“ über Wege, Nachhaltigkeit messbar und finanzierbar zu machen.

Jenny Lay-Kumar, Geschäftsführerin von Regionalwert Research, war Teil des Panels mit:

  • Tobias Bandel (Head of Biome, The Landbanking Group)
  • Prof. Dr. Knut Henkel (Professor für Bilanzielles Rechnungswesen, Hochschule Emden/Leer)
  • Silke Stremlau (Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung)
  • Katharina Reuter (Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft)

Gemeinsam setzten die Teilnehmenden wichtige Impulse für die Bilanzierung von Nachhaltigkeit – von Sustainable Performance Accounting bis hin zur Nutzung von Fernerkundungsdaten. Wer eine nachhaltige Wirtschaft voranbringen will, braucht einen langen Atem und starke Allianzen. Auf der BIOFACH haben wir mit der True Cost Accounting Alliance gezeigt, wie das gelingen kann.

Ein großes Dankeschön an alle Panel-Teilnehmenden für die inspirierende Diskussion und an Olivia Riemer (TMG Think Tank for Sustainability) für die Moderation und gemeinsame Vorbereitung! Danke auch an das engagierte Publikum für die spannenden Fragen!

Eine ausführliche Zusammenfassung der Diskussion erscheint in Kürze auf unserem Blog.