Unser Blog
Regionalwert Research ist umgezogen!
Ab sofort finden Sie uns in unserem neuen Büro in der Harkortstraße 10 in Leipzig. Kommen Sie uns besuchen! Am 5. August feiern wir 2. Geburtstag in den neuen Räumen!
Podcast: Nachhaltige Bilanzierung oder was ist eigentlich Unternehmenserfolg?
Dr. Jenny Lay-Kumar war zu Gast bei „Business for Future – Der Podcast für zukunftsorientiertes Wirtschaften“. Jetzt kostenlos anhören!
ECHT-wahre-Preise-Supermarkt
Während der Woche der Umwelt 2024 hatte Dr. Jenny Lay-Kumar Gelegenheit, die Kolleg:innen der Technischen Hochschule Nürnberg, Prof. Tobias Gaugler, Lennart Stein und Katharina Gradl am Ladenstand des ECHT-wahre Preise-Supermarkts zu besuchen.
Vortrag bei der Regionalmarketing-Akademie von AgiL
Vortrag bei der Regionalmarketing-Akademie von AgiL Stand: 25.04.2024 ...
Studie zu Rahmenbedingungen von Sustainable Finance
Dr. Jenny Lay-Kumar (RW Research) und Dr. Anja Hermann-Fankhänel (TU Chemnitz) analysieren den Status Quo und die Rahmenbedingungen von Sustainable Finance. Beauftragt wurde die Studie vom Sustainable Finance Beirat der Bundesregierung. Gemeinsam mit Vertreter:innen der Arbeitsgruppe „Zukunft der Transformationsfinanzierung“ untersuchten die Wissenschaftlerinnen den Ist-Zustand von Sustainable Finance, die Rahmenbedingungen sowie implizite Deutungsfiguren zur Transformationsfinanzierung.
Präsentation „Unternehmenssteuerung mit SPA“
Am 22. März 2024 fand der Unternehmenstreff des B.A.U.M. e.V. – Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften zum Thema Sustainable Performance Accounting statt. Dr. Jenny Lay-Kumar (RW Research) und Prof. Dr. Knut Henkel (HS Emden-Leer) präsentierten das Konzept des Sustainable Performance Accounting (SPA).
Offener Brief Standardsetzung
16 Organisationen, darunter auch Regionalwert Research gGmbH haben in einem offenen Brief an Bundesjustizminister Buschmann Reformen des HGB §342q gefordert, um Interessenkonflikten im Standardsetzungsprozess für Nachhaltigkeitsberichterstattung entgegen zu wirken.
„Mehr Geld für nachhaltige Höfe“
Viele Landwirt:innen erbringen Extra-Leistungen für die Gesellschaft. Doch angemessen entlohnt werden sie dafür nicht. Wie es anders geht. So bringt es ein Artikel der neusten Ausgabe von Schrot & Korn 03/2024 auf den Punkt.
Recap Biofach Nürnberg 2024
Vortrag: European Reporting Standards for Agriculture & Food – Insights from the EFRAG Writing Team
Dr. Jenny Lay-Kumar präsentierte den Arbeitsstand zur Ausarbeitung der Sektorstandards für die Land- und Ernährungswirtschaft. Sie gehört seit September 2022 zum Writing Team der ESRS Sektor-Taskforce der EFRAG (European Financial Reporting Advisory Group).
Frankfurter Rundschau: „Wenn Bio Plus macht“
Pünktlich zum Start der BIOFACH 2024 wurde die Regionalwert-Leistungsrechnung und ihr Potential für eine faire Bezahlung für Landwirt:innen in den Fokus gerückt. Die Frankfurter Rundschau interviewte die Geschäftsführerin von Regionalwert Research gGmbH Frau Dr. Jenny Lay-Kumar für ihren aktuellen Artikel „Subventionen in der Landwirtschaft: Wie eine faire Bezahlung für Landwirte aussehen könnte.“